Volksbank eG – Die Gestalterbank Offenburg

Objekt

Der Neubau der Volksbank eG – Die Gestalterbank in Offenburg ist fertig. Wer aus dem dritten Stock des im November 2023 fertiggestellten Neubaus der Volksbank eG – Die Gestalterbank in Offenburg in der Gaswerkstraße tritt, kann sich zwischen begrünten Beeten für eine Pause in der Sonne niederlassen. Genauer: auf Sitzgelegenheiten aus Sichtbeton, welche aus unserer Betonmanufaktur in Schutterwald stammen. Ein wichtiges Element der Gestaltung durch das Architekturbüro Müller + Partner mbB aus Oberkirch, das mit dem kleinen Park auf der Dachterrasse eine Verbindung zwischen Alt- und Neubau und einen Ort des Zusammenkommens für die Mitarbeiter zugleich entworfen hat.

In unserer Manufaktur entstehen auf Kundenwunsch filigrane, individuell gefertigte Elemente für die Außengestaltung, die das Gebäude zu etwas Besonderem machen. „Wir setzen die Wünsche des Planers eins zu eins um“, erklärt Oliver Borchert, stellvertretender Vertriebsleiter bei Uhl. Der Neubau der Volksbank ist für ihn ein „absolutes Highlightprojekt“. Für 11 Millionen Euro hat die Gestalterbank inmitten der historischen Fassaden der Gaswerkstraße ein modernes Bürogebäude errichtet, das neben Arbeitsplätzen für die Bankmitarbeiter auch Parkplätze für die Anwohner bietet.

Eine besondere Herausforderung beim Neubau der Volksbank eG: die Statik des Parkhausdaches, auf dem sich die Außenterrasse befindet. Das Gewicht der Betonelemente durfte daher nicht zu hoch sein. Kein Problem für Uhl: Für jedes Betonelement wurden eigens Schalungen aus Holz nach Kundenwunsch angefertigt. „Wir haben vor dem Gießen des Betons außerdem Hohlkörper in die Schalungen eingesetzt, damit die Betonelemente um 18 Prozent leichter werden“, erklärt Borchert. Das spart nicht nur Gewicht, sondern auch Material – für eine bessere CO2-Bilanz des Neubaus.

Für die Sitzgelegenheiten wurde höchste Sichtbetonqualität verwendet, der einige Vorteile in der Verarbeitung hat: Er muss nicht gerüttelt werden, da etwaige Luftlöcher sich selbst verschließen. Durch dieses Fertigungsverfahren können die Betonfertigteile wesentlich schneller als die übliche Aushärtungszeit von 28 Tagen verladen werden – schließlich sollen die Teile just in time auf der Baustelle ankommen. Die für den Beton verwendeten Gesteinskörnungen müssen besonders fein sein, und das kann man bei Uhl einfach sicherstellen: Schließlich kommt das Material aus dem eigenen Baggersee bei Schutterwald ...

ZWISCHEN TRADITION UND UTOPIE
Der Neubau der Volksbank füllt eine enge Baulücke in der Gaswerkstraße. „Ziel war es, trotz der dichten Bebauung in diesem Gebiet einen Grünraum mit Aufenthaltsqualität für die Mitarbeiter zu schaffen“, erklärt Daniel Leser vom Architekturbüro Müller + Partner mbB. „Ein wichtiger Punkt für uns als Bauherren war auch, dass die Sitzgelegenheiten witterungsbeständig sind“, sagt Jürgen Speck, Gebäudemanager bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank. Neben diesen praktischen Gesichtspunkten erfüllen die Bauteile eine ästhetische Funktion: „Die teils geschwungenen Sitzmöglichkeiten sollen, wie auch das Dach des Neubaus, als Transformation zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Kontext und Utopie und zwischen Traditionellem und der digitalen Zukunft als Metapher verstanden werden“, so das Architekturbüro Müller + Partner mbB über seinen Entwurf.

Wer hätte gedacht, dass man auf steingewordenen Metaphern so gut die Sonne genießen kann?

 

Den ausführlichen Bericht zum Bauprojekt finden Sie auch in unserem Ideenmagazin uhls auf Seite 34.

FR51999 HDR
DJI 0533
FR51957 Volksbank rgb
Produkte
FR52038 HDR
FR52086 HDR