Chronik
Meilensteine in der Firmengeschichte
1932
Firmengründung als Fuhrunternehmen durch Hermann Uhl
1940-1968
Hermann Uhl erbaut die Kieswerke in Schutterwald, Offenburg-Waltersweier und Hohberg-Niederschopfheim; Erstes Transportbetonwerk in Schutterwald
1973
Herbert Uhl übernimmt die Geschäftsleitung
1975-1980
Produktionsbeginn der Betonpflastersteine in Schutterwald; Kauf des Kieswerkes Friesenheim; Kauf des Edelsplittwerkes Wyhl-Rhein
1983-1985
Neubau des Verwaltungsgebäudes in Schutterwald; Kauf der Produktion von Betonerzeugnissen in Hohberg-Niederschopfheim
1989-1990
Erstellung des Transportbetonwerkes Friesenheim
1991-1998
Erweiterung des Produktionsprogramms von Betonerzeugnissen in Schutterwald;
Kauf des Kieswerks Wyhl-Ort
2001
Kauf des Kieswerks Vogtsburg-Burkheim
2002
Erwerb der Verbundstein AG/Wil ZH durch Tino Uhl;
Eintritt von Florian Buchta in die Geschäftsleitung der Hermann Uhl e.K.
2003
Kauf des Kieswerkes Willstätt-Legelshurst
2007
75-jähriges Firmenjubiläum. Fortführung der Tradition in der dritten Generation
2008
Bau und Fertigung einer Kies- und Edelsplitt-Verladeanlage im Hafen Kehl/Rhein
2012
Übernahme der Verkaufsaktivitäten des Kieswerkes Diersheim von Kies, Sand und Splitt „Bereich Landverkauf“; Anpachtung des Baggersees in Kehl-Kork
1932- Firmengründung
1964 - Erstes Transportbetonwerk
1982 - Produktion Betonerzeugnisse